Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unseren Full Team Auditing Services
Welche Vorteile bietet eine Teamprüfung?
Eine Teamprüfung vereint unterschiedliche Fachkompetenzen und ermöglicht eine tiefgreifende Analyse sämtlicher Geschäftsbereiche. Dadurch werden Schwachstellen schneller erkannt und effiziente Lösungen entwickelt.
Wie läuft der Prüfungsprozess ab?
Nach einer ersten Bedarfsanalyse planen wir gemeinsam den Umfang und die Methodik. Anschliessend führt das spezialisierte Team vor Ort Prüfungen durch, erstellt Berichte und begleitet die Umsetzung der Maßnahmen.
Welche Unternehmensgrößen betreuen Sie?
Wir unterstützen sowohl KMU als auch grössere Organisationen in verschiedenen Branchen. Unsere Services lassen sich flexibel an Ihr Geschäftsmodell anpassen.
Wie lange dauert eine Prüfung?
Die Dauer richtet sich nach Umfang und Komplexität. Ein typischer Prüfungszyklus dauert zwischen zwei und sechs Wochen inklusive Nachbereitung und Berichtserstellung.
Welche Qualifikationen haben Ihre Auditoren?
Unsere Auditoren verfügen über langjährige Erfahrung in Wirtschaftsprüfung, Compliance und IT-Sicherheit sowie anerkannten Fachzertifizierungen.
Wo ist Ihr Büro?
Unser Hauptsitz befindet sich an der Bahnhofstrasse 1, 8001 Zürich, Schweiz. Dort empfangen wir Sie gerne nach vorheriger Terminvereinbarung.
Wie kontaktiere ich Sie ausserhalb der Bürozeiten?
Sie können uns jederzeit per E-Mail erreichen. Wir beantworten alle Anfragen werktags bis 18:00 Uhr.
Welche Sprachen sprechen Sie?
Unser Team arbeitet primär in Deutsch, kann aber auf Anfrage auch in Englisch und Französisch kommunizieren.
Wie wird Vertraulichkeit gewährleistet?
Wir halten uns strikt an datenschutzrechtliche Vorgaben und haben interne Richtlinien entwickelt, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet ein Full Team Audit?
Ein Full Team Audit bei AuditAllTeam analysiert Abläufe und Strukturen Ihres gesamten Teams. So können versteckte Schwachstellen aufgedeckt, Verantwortlichkeiten klar definiert und die Zusammenarbeit nachhaltig optimiert werden. Unsere Prüfungen liefern praxisnahe Erkenntnisse für gezielte Verbesserungsmaßnahmen.
Wie läuft der Ablauf ab?
Wir starten mit einer detaillierten Bedarfsanalyse und sprechen mit allen relevanten Teilnehmern. Anschließend erfolgt die Prüfung vor Ort in Ihrem Unternehmen in Zürich. Abschließend erhalten Sie einen verständlichen Bericht mit klaren Empfehlungen und einem Fahrplan für die Umsetzung.